Check-Up-Medizin - Prävention von Krankheiten - Evidenzbasierte Empfehlungen für die Praxis

von: Uwe Nixdorff

Georg Thieme Verlag KG, 2009

ISBN: 9783131579812 , 416 Seiten

Format: PDF, OL

Kopierschutz: Wasserzeichen

Windows PC,Mac OSX für alle DRM-fähigen eReader Apple iPad, Android Tablet PC's Online-Lesen für: Windows PC,Mac OSX,Linux

Preis: 49,99 EUR

Mehr zum Inhalt

Check-Up-Medizin - Prävention von Krankheiten - Evidenzbasierte Empfehlungen für die Praxis


 

Geleitwort

6

Vorwort

7

Anschriften

10

Inhaltsverzeichnis

14

I Vorbemerkungen

26

1 Einleitung

27

2 Vorsorgeuntersuchungen in der hausärztlichen Praxis

31

2.1 Gesundenberatung:Prävention und Therapie

31

2.1.1 Problematik der Präventivmedizin in der Hausarztpraxis: Die „Gesundenuntersuchung“

31

2.1.2 Arbeit des Hausarztes

32

2.1.3 Einleiten einer präventiven Maßnahme

32

2.1.4 Bewertung des generellen und individuellen Nutzens durch Arzt und Patienten

32

2.1.5 Nutzen und Risiken einer Früherkennungsuntersuchung

33

2.1.6 Abschließende Betrachtung

34

2.2 Einzelne Präventionsmaßnahmen in der Hausarztpraxis

34

2.2.1 Der Gesundheits-Check-Up

34

2.2.2 Untersuchungen bei Kindern und Jugendlichen

47

2.2.3 Krebsfrüherkennungsmaßnahmen

48

2.2.4 Schutzimpfungen

49

2.2.5 IGeL-Prävention

50

Literatur

50

II Organbezogene und allgemeine Check-Up-Medizin

52

3 Herz-Kreislauf-Check-Up

53

3.1 Ziele des Check-Ups: Verhinderung bzw. Stabilisierung der Atherosklerose und Vermeidung kardiovaskulärer Ereignisse

53

3.2 Epidemiologie der koronaren Herzkrankheit und des Myokardinfarkts

53

3.3 Pathophysiologie der Atherosklerose und deren Folgen

54

3.4 Kardiovaskuläre Risikofaktoren/-marker, Risiko-Scores

55

3.5 Präklinische Diagnostik der Atherosklerose

57

3.5.1 Klinische Untersuchung inklusiveAnthropometrie

58

3.5.2 Labordiagnostik und Genanalysen

58

3.5.3 Bildgebende Diagnostik der Atherosklerose

59

3.5.4 Funktionelle Untersuchungen

64

3.5.5 Einbindung der Diagnostik in präventivmedizinische Algorithmen

65

3.5.6 Indikationen, Interpretationen und rechtliche Fragen

67

3.6 Präventive Maßnahmen

67

3.6.1 Gezielte Reduktion kardiovaskulärer Risikofaktoren

67

3.6.2 Lebensstilmodifkationen, Lifestyle-Coaching

69

3.6.3 Präventive Pharmakotherapie

71

Literatur

72

4 Prävention des Schlaganfalls

74

4.1 Definitionen

74

4.2 Epidemiologie

74

4.3 Pathophysiologie

74

4.4 Anamnese und Klinik

75

4.4.1 Anamnese

75

4.4.2 Klinik

75

4.5 Diagnostische Optionen und instrumentelle Untersuchungen

76

4.5.1 Labordiagnostik

76

4.5.2 Bildgebende Verfahren

76

4.5.3 Ultraschallmethoden

77

4.5.4 Elektrokardiografie (EKG)

77

4.5.5 Fitness-Assessment

77

4.5.6 Indikation zur Diagnostik

77

4.6 Präventive Maßnahmen

77

4.6.1 Zerebrale Ischämie

77

4.6.2 Sekundärprävention des Schlaganfalls

79

4.6.3 Zerebrale Blutung

80

4.6.4 Unrupturierte intrakranielle Aneurysmen

80

4.6.5 Subkortikale atherosklerotische Enzephalopathie

81

Weiterführende Literatur

82

5 Prävention der Demenzen

83

5.1 Stellenwert der Demenz-Prävention

83

5.2 Epidemiologie

83

5.3 Pathologie

84

5.4 Risikofaktoren der Demenz

84

5.5 Diagnostik

85

5.6 Präventive Maßnahmen

86

5.6.1 Kognitive Aktivierung

86

5.6.2 Körperliche Aktivität

86

5.6.3 Soziale Interaktion

86

5.6.4 Gesunde Ernährung

86

5.6.5 Behandlung bzw. Vermeidung von bekannten Risikofaktoren

87

5.6.6 Das AKTIVA-Projekt

87

5.6.7 Präventive Pharmakotherapie

87

Literatur

87

6 Prävention in der Augenheilkunde

89

6.1 Vorsorgeuntersuchungen am Auge zur Prävention von Systemerkrankungen

89

6.1.1 Netzhautgefäße sind Indikatorgefäße des Körpers

89

6.1.2 Entwicklung des Bluthochdrucks

90

6.1.3 Therapiemonitoring

90

6.1.4 Erste telemedizinische Anwendungen in Deutschland „TalkingEyes“

91

6.1.5 Zusammenfassung

93

Literatur

94

6.2 Vorsorgeuntersuchungen am Auge zur Prävention von Augenkrankheiten

95

6.2.1 Makuladegeneration

95

6.2.2 Glaukom

97

6.2.3 Diabetische Retinopathie

98

Literatur

99

7 Lungenkrebsvorsorge bei Rauchern

101

7.1 Grundlagen und Hintergründe

101

7.1.1 Epidemiologie des Rauchens und des Lungenkarzinoms

101

7.1.2 Das Lungenkarzinom

101

7.2 Risikofaktoren

103

7.2.1 Rauchen

103

7.2.2 Passivrauchen

103

7.2.3 Umweltfaktoren, berufliche Expositionen

104

7.2.4 Genetisches Risiko, „Raucherfamilien“

104

7.3 Medikamentöse Tumorprophylaxe

105

7.4 Früherkennung

105

7.4.1 Bildgebende Verfahren

105

7.4.2 Sputumzytologie

107

7.4.3 Bronchoskopische Diagnostik

107

7.4.4 Tumormarkerdiagnostik

107

7.5 Raucher-Check-Up

108

Literatur

110

8 Darmkrebsvorsorge

112

8.1 Definition des kolorektalen Karzinoms

112

8.2 Epidemiologie des kolorektalen Karzinoms

112

8.3 Pathophysiologie: Adenom-Karzinom-Sequenz, De-novo-Entstehung, genetische Prädisposition

113

8.4 Bedeutung der Frühvorsorge

113

8.5 Risikofaktoren und Risikostratifizierung

114

8.5.1 Sporadische Faktoren

114

8.5.2 Hereditäre Faktoren

115

8.5.3 Chronisch entzündliche Darmerkrankungen

115

8.6 Maßnahmen zur kolorektalen Karzinomfrüherkennung

115

8.6.1 Fäkale okkulte Bluttestung (FOBT)

115

8.6.2 Immunologische Tests

116

8.6.3 Molekulare Screening-Verfahren

116

8.6.4 Sigmoidoskopie

116

8.6.5 Koloskopie

117

8.6.6 Virtuelle Kolonografie

118

8.7 Früherkennungsalgorithmen in der asymptomatischen Bevölkerung

120

8.8 Maßnahmen der individuellenPrävention

121

8.8.1 Allgemeine Ernährungsempfehlungen

121

8.8.2 Medikamentöse Prävention zur Risikoreduktion eines kolorektalen Karzinoms

121

Literatur

121

9 Hautkrebs: Früherkennung und Prävention

123

9.1 Definition präinvasiver und invasiver maligner Hautveränderungen

123

9.2 Epidemiologie der malignen Hautveränderungen

123

9.2.1 Syndrome mit erhöhtem Hautkrebsrisiko

124

9.3 Pathophysiologie

124

9.4 Anamnese und Klinik

125

9.4.1 Basalzellkarzinom

125

9.4.2 Plattenepithelkarzinom

125

9.4.3 Malignes Melanom

125

9.4.4 Melanoma in situ: Lentigo maligna

126

9.4.5 Atypischer Nävuszellnävus

126

9.5 Diagnostik

126

9.5.1 Dermatoskopie

126

9.5.2 Histologischer Befund

127

9.5.3 Fluoreszenzdiagnostik

127

9.5.4 Tumormarker

127

9.6 Präventionsmaßnahmen

127

9.6.1 Alimentäre Faktoren

127

9.6.2 Tabakrauch

128

9.6.3 Lichtschutz

128

9.6.4 Besonderheiten bei der Prävention von epithelialen Karzinomen im Genitalbereich

129

9.6.5 Medikamentöse Maßnahmen

129

9.6.6 Topische und chirurgische Maßnahmen

130

9.7 Nachsorge

131

Literatur

132

10 Muskuloskelettaler Funktionserhalt und Osteoporose

133

10.1 Erhaltung der muskuloskelettalen Funktion

133

10.2 Epidemiologie der Wirbelsäulen und Gelenkerkrankungen sowie der Osteoporose

133

10.3 Pathogenese der Rückenschmerzen, Gelenksarthrose und Osteoporose

134

10.3.1 Rückenschmerzen

134

10.3.2 Arthrose

135

10.3.3 Osteoporose

135

10.4 Muskuloskelettale Diagnostikin der Prävention

136

10.4.1 Klinische Untersuchung in der Prävention

136

10.4.2 Bildgebende Diagnostik

138

10.4.3 Osteoporosediagnostik

138

10.5 Präventive Maßnahmen

139

10.5.1 Wirbelsäule

139

10.5.2 Gelenke

139

10.5.4 Check-Ups

140

Literatur

141

11 Hörtests in der HNO-Heilkunde:Prävention von Hörschäden

142

11.1 Einleitung

142

11.2 Entstehung akuter und chronischer Hörschäden

142

11.3 Erkennen von Hörschäden

145

11.4 Individualprävention von Hörschäden

146

11.5 Prävention von Hörschäden als gesamtgesellschaftliche Aufgabe

147

Literatur

148

12 Zahnerhalt und Parodontitisprophylaxe

150

12.1 Definition der Parodontitis

150

12.2 Epidemiologie der Parodontitis

150

12.3 Pathophysiologie undRisikofaktoren für Parodontitis

151

12.3.1 Mikrobielle Plaque

151

12.3.2 Körpereigene Abwehrmechanismen

152

12.3.3 Endogene und exogene Risikofaktoren

153

12.4 Parodontitis als Risikofaktorfür die allgemeine Gesundheit

154

12.4.1 Parodontitis und kardio-/zerebrovaskuläre Erkrankungen

154

12.4.2 Parodontitis undSchwangerschaftskomplikationen

154

12.4.3 Parodontitis und Diabetes mellitus

155

12.5 Anamnese und Klinik

155

12.6 Diagnostik und instrumentelleUntersuchung in derParodontologie

155

12.6.1 Parodontaler Screening Index (PSI)

155

12.6.2 Parodontalstatus

155

12.6.3 Röntgenbilder zur Beurteilungdes Knochenabbaus

156

12.6.4 Nachweis von parodontalpathogenenMikroorganismen

157

12.6.5 Bestimmung von genetischenPolymorphismen

157

12.6.6 Enzyme und Entzündungsmediatorenin der Sulkusflüssigkeit

157

12.7 Präventive Maßnahmen

158

13 Vorsorge für Frauen

161

13.1 Einführung

161

13.2 Gesetzliches Krebsfrüherkennungsprogramm(GKFP)

162

13.3 Schwangerenvorsorge

165

13.4 AllgemeineGesundheitsuntersuchungen(AGU) und die Hormontherapie

168

13.5 Ausblick

169

14 Präventive Männermedizin: Prostatakrebsund Aging-Male-Syndrom

172

14.1 Einführung: Männergesundheit –Männermedizin

172

14.2 Prävention beim Prostatakrebs

173

14.2.1 Die Prostata – das männlicheKrebsproblem Nummer 1:Epidemiologie und Ätiologie

173

14.2.2 Symptome, Befunde, Verlauf

173

14.2.3 Prostatakrebsrisiken

174

14.2.4 Primäre Prävention

174

14.3 Gutartige Prostatavergrößerung– benigne Prostatahyperplasie(BPH)

178

14.3.1 Klinik, Nomenklatur, Diagnostik

178

14.3.2 Risikofaktoren, Pathophysiologie

179

14.3.3 Primäre und sekundäre Präventionder BPH

179

14.3.4 Tertiäre Prävention der BPH

179

14.4 Wenn Männer in die Jahrekommen: Prävention desAging-Male-Syndroms

179

14.4.1 Ausgangssituation

179

14.4.2 Der betroffene Mann als Klientund Patient

180

14.4.3 Prävention des Aging-Male-Syndroms

182

14.5 Schlusswort

183

15 Vorsorge atopischer Erkrankungenim Kindesalter

184

15.1 Allergien und Atopie

184

15.2 Epidemiologie der atopischenErkrankungen

184

15.3 Die genetische Grundlageder atopischen Trias

184

15.4 Pathophysiologie derallergischen Erkrankungen

185

15.5 Atopisches Ekzem

185

15.5.1 Diagnostik

185

15.5.2 Behandlung des atopischen Ekzems

185

15.5.3 Provokationsfakoren

187

15.6 Asthma

187

15.6.1 Diagnostik

187

15.6.2 Behandlung des allergischen Asthmas

187

15.7 Allergische Rhinokonjunktivitis

188

15.7.1 Diagnostik

188

15.7.2 Behandlung der allergischenRhinokonjunktivitis

188

15.8 Maßnahmen zur primärenPrävention allergischerErkrankungen

189

15.8.1 Stillen

189

15.8.2 Vermeidung von Aktiv- undPassivrauchen

190

15.8.3 Gabe von Probiotika

190

15.8.4 HausstaubmilbenreduzierendeMaßnahmen

190

15.8.5 Allergenspezifische Immuntherapie

190

16 Anti-Aging-Medizin

192

16.1 Anti-Aging: Versuch einerDefinition

192

16.2 Präventive Maßnahmenmit Anti-Aging-Wirkung

192

16.2.1 Bewegung

192

16.2.2 Ernährung undNahrungsergänzungsmittel

193

16.2.3 „Weiser“ Genussmittelkonsum

193

16.3 Hormonsubstitution versusHormontherapie:Was ist gesichert?

194

16.3.1 Östrogentherapie derpostmenopausalen Frau

194

16.3.2 Testosteron – eine adäquate Therapiedes altersbedingten Androgenmangels

195

16.3.3 DHEA: Nur ein Prohormon oderWunderwaffe gegen das Altern?

195

16.3.4 Melatonin: Mehr als einschwaches Schlafmittel?

196

16.3.5 Wachstumshormon: Gibt es eineIndikation in der Anti-Aging-Medizin?

196

III SpezielleCheck-Up-Medizin

198

17 Psychosozialer Check-Up als multimodalerBestandteil der Präventivmedizin

199

17.1 Vorbemerkung

199

17.2 Epidemiologie und Definition(„Stresskrankheiten“)

200

17.3 Patho-psycho-sozio-Physiologie

202

17.4 Klinik

203

17.5 Diagnostische Optionenund ihre Indikation

203

17.6 Präventive Maßnahmen

205

18 Sportler-Check-Up: Gesundheitsuntersuchungund Leistungsdiagnostik

209

18.1 Gesundheitsuntersuchung

209

18.1.1 Ziele

209

18.1.2 Krankheits- und Sportanamnese

210

18.1.3 Körperliche Untersuchung

210

18.1.4 Technische Diagnostikverfahren

215

18.1.5 Belastungs-EKG

215

18.2 Leistungsdiagnostik

218

18.2.1 Aktuelle Leistungsfähigkeit,Leistungsprognose undTrainingssteuerung

218

18.2.2 Geeignete Ergometrieformen

218

18.2.3 Feldtests

220

18.3 Sportmedizinische Empfehlungen

221

19 Impfstatus und Schutzimpfungen

222

19.1 Warum Schutzimpfungen?

222

19.2 Grundlagen derImmunprophylaxe

223

19.2.1 Durchführung von Schutzimpfungen

223

19.2.2 Nebenwirkungen und Komplikationen

224

19.2.3 Impfungen in bestimmtenPersonengruppen bzw. Situationen

225

19.2.4 Aufklärung vor Impfungen

225

19.3 Impfungen und Impfstoffe

226

19.3.1 Standardimpfungen für Kinderund Jugendliche

226

19.3.2 Standardimpfungen für Erwachsene

227

19.3.3 Indikationsimpfungen

227

20 Reise-Arbeitsmedizin unter dem Einflussdes globalen Business

230

20.1 Einleitung

230

20.2 Ärztliche Vorsorge undVorbereitung für beruflicheLangzeitaufenthalte im Ausland

230

20.3 Welche Aufgaben obliegen demArzt bei der Betreuung globaltätiger Firmenangehöriger?

231

20.4 Gesundheitsrisiken iminternationalen Business

233

20.4.1 Klima

233

20.4.2 Ernährung

234

20.4.3 Hygiene

234

20.4.4 Landesspezifische Erkrankungen,Tropenkrankheiten

235

20.5 Impfvorschriften und-empfehlungen

235

20.6 Resümee

237

21 Eignungstests in der Flugmedizin

238

21.1 Gesetzliche Grundlagen

238

21.1.1 Gesetzliche Anforderungen an denflugmedizinischen Sachverständigen

238

21.2 Tauglichkeitsuntersuchung

239

21.2.1 Ziel der Tauglichkeitsuntersuchung:Statuserhebung

239

21.2.2 Epidemiologie und besondereEinflussfaktoren auf die Gesundheitvon Piloten

239

21.2.3 Mindestanforderung und Grenzenfür die Flugtauglichkeit

240

21.2.4 Vorgehen bei der fliegerärztlichenganzheitlichen Statuserhebung

241

21.2.5 Eignungstests im Rahmen derTauglichkeitsuntersuchung

241

22 Tauchtauglichkeit

244

22.1 Definition

244

22.2 Wichtige physikalische undphysiologische Grundlagen

244

22.3 Art und Umfangder Untersuchung

245

22.4 Tauchtauglichkeitskriteriennach Organsystemen

247

23 Verkehrsmedizin und Fahreignung

251

23.1 Einleitung

251

23.2 Epidemiologie

259

23.3 Allgemeine rechtlicheGrundlagen

259

23.4 Beurteilung der Fahreignung

261

23.4.1 Fragestellungen für den behandelndenArzt

261

24 Präklinische Notfallmedizin

265

24.1 Notfallmedizin – Was ist das?

265

24.2 Diagnostik der vitalenFunktionsstörung

265

24.3 Konsequenzen aus der Prüfungder Vitalfunktionen

266

24.3.1 Bewusstlosigkeit bei erhaltener Atmungund Kreislauf

266

24.3.2 Bewusstlosigkeit mit erhaltenemKreislauf ohne Atmung

267

24.3.3 Bewusstlosigkeit ohne Atmungund ohne Kreislauf

268

24.3.4 Bewusstsein erhalten, Kreislaufinsuffizient

268

24.3.5 Bewusstsein erhalten, Atmunginsuffizient

268

24.4 Erweiterte Reanimation

269

24.4.1 Kammerflimmern, pulslose ventrikuläreTachykardie

269

24.4.2 Nichtkammerflimmern

270

24.5 Beendigung der Reanimation

271

24.6 Notfallmedizin – evidenzbasierteSichtweise

272

25 Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin

273

25.1 Definition der Arbeitsmedizinund Epidemiologiearbeitsbedingter Erkrankungen

273

25.2 Instrumente des Arbeitsschutzesund der Arbeitsmedizin

277

25.2.1 Gesetzlicher Arbeitsschutzin Deutschland

277

25.2.2 Primärprävention (technischerArbeitsschutz)

277

25.2.3 Sekundärprävention (medizinischerArbeitsschutz)

277

25.2.4 Tertiärprävention

281

25.2.5 Qualitätssicherung undWirksamkeitsnachweis

281

26 Telemonitoring und elektronischeGesundheitskarte

284

26.1 Definition

284

26.2 Anwendungsbereiche undIndikationen

285

26.2.1 Telemonitoring bei chronischerHerzinsuffizienz

285

26.2.2 Telemonitoring beiHerzrhythmusstörungen

287

26.2.3 Tele-EKG-Analyse beim akutenKoronarsyndrom

288

26.2.4 Telemonitoring bei anderenErkrankungen

288

26.3 Die elektronischeGesundheitskarte

289

IV Potenziale der Genomik

292

27 Gen-Chip-Technologie

293

27.1 Einleitung

293

27.2 Rolle von genetischen Faktorenbei der Atherogenese

293

27.2.1 Assoziationsstudien

293

27.2.2 Kopplungsanalysen

294

27.2.3 Rasterfahndung im Genom: Die Suchenach der Nadel im Heuhaufen

294

27.2.4 Unterschiede in der Genkopienzahl:eine weitere Ebene der genetischenVariabilität

294

27.2.5 Epigenetik: Das Genom ist nicht alles

295

27.3 Was ist ein Genchip?

295

27.3.1 Wie funktioniert ein Genchip?

295

27.3.2 Vorteile der Genchip-Analytik

296

27.3.3 Probleme bei der Genchip-Analysedes Atheroskleroserisikos

296

27.3.4 Kriterien zur Verwendung vongenetischen Markern zurRisikobestimmung in der Praxis

297

27.4 Bedeutung der genetischenRisikofaktoren bei derAbschätzung desAtheroskleroserisikos

297

27.4.1 Genetische Polymorphismenund koronares Risiko

297

28 Pharmakogenetik in der Check-Up-Medizin

300

28.1 Fachbegriff Pharmakogenetik

300

28.1.1 Entstehung der Pharmakogenetik

300

28.1.2 Zentrale Fragestellungder Pharmakogenetik

300

28.1.3 Aussagekraft der Pharmakogenetik

301

28.1.4 Pharmakokinetik

301

28.1.5 Metabolisierungstypen

301

28.2 Nutzen derpharmakogenetischenGenotypisierung

302

28.3 Wie kann Pharmakogenetik inder Check-Up-Medizin genutztwerden?

303

29 Nutrigenomik

305

29.1 Definition

305

29.2 Nutrigenomik

305

29.2.1 Nutriepigenomik

306

29.2.2 Nutritranskriptomik

306

29.2.3 Weiterführende Interaktionen vonNahrungskomponenten

306

29.3 Nutrigenetik

307

29.3.1 Nahrungsmittelunverträglichkeiten

308

29.4 Zukunftsperspektiven

308

V Komplementäre Medizin

310

30 Ayurveda

311

30.1 Einführung

311

30.2 Grundelemente der Physiologieund Pathophysiologie

312

30.3 Diagnostik

312

30.4 Praxis der ayurvedischenPrävention

313

30.4.1 Ursachenvermeidung

313

30.4.2 Ernährung

313

30.4.3 Lebensstil

314

30.4.4 Phytotherapie

315

30.4.5 Ausleitung

316

30.4.6 Manualtherapie

316

30.4.7 Entspannung und psychoemotionaleHarmonisierung

317

31 Traditionelle Chinesische Medizinin der Check-Up-Medizin

320

31.1 Definition

320

31.2 Epidemiologie

322

31.3 Pathophysiologie

323

31.4 Symptome, Befunde, Verlauf

323

31.5 Diagnostische Optionen

323

31.6 Präventive Maßnahmen

325

32 Prävention und Naturheilverfahren

326

32.1 Einführung und Definition

326

32.2 Leistungserbringer

327

32.3 Diagnostische Optionen

327

32.4 In der Prävention einsetzbarenaturheilkundliche Verfahren

328

32.4.1 Allgemeine Hinweise

328

32.4.2 Hydrotherapie

328

32.4.3 Ordnungstherapie

328

32.4.4 Ernährungstherapie

329

32.4.5 Bewegungstherapie

329

32.4.6 Weitere Verfahren

330

32.5 NaturheilkundlichePräventionsstrategien beiverschiedenen Erkrankungen

330

VI Salutogenese undLifestyle Coaching

334

33 Fitness, Bewegung und Sport

335

33.1 Gesundheitsuntersuchung und„Training auf Rezept“

335

33.2 Trainingsplanung

335

33.3 Praktische Durchführung

335

33.4 Nach dem Training

337

34 Ernährung

338

34.1 Ernährung und Evolution

338

34.2 Ernährungswissenschaftund Ernährungsmedizin

339

34.2.1 ErnährungsabhängigeZivilisationskrankheiten

339

34.2.2 Etablierte Ernährungsempfehlungen

339

35 Psychosoziale Balance

348

35.1 Definition und medizinischeBedeutung

348

35.2 Fördernde Bedingungenpsychosozialer Balance(psychosoziale Schutzfaktoren)

349

35.2.1 Sozialer Status

349

35.2.2 Soziales Netzwerk

349

35.2.3 Soziale Reziprozität

350

35.2.4 Zusammenfassung

350

35.3 Hemmende Bedingungenpsychosozialer Balance:Dauerstress und kritischeLebensereignisse

350

35.3.1 Gewalt und Armut

351

35.3.2 Begrenzte Kontrolle in zentralensozialen Rollen

351

35.3.3 Begrenzte Belohnung in zentralensozialen Rollen

351

35.3.4 Zusammenfassung

352

35.4 Indikatoren gestörterpsychosozialer Balance

352

35.4.1 Sozialanamnestische Hinweiseim ärztlichen Gespräch

352

35.4.2 Symptomatik von Dauerstress

352

35.4.3 Psychobiologische Indikatorengestörter psychosozialer Balance

352

35.4.4 Zusammenfassung

354

35.5 Stärkung psychosozialer Balance:Was können Ärzte beitragen?

355

35.5.1 Drei ärztliche Aufgaben

355

35.5.2 Unspezifische und spezifischeMaßnahmen der Stressbewältigung

355

35.5.3 Weiterführende Maßnahmen

356

36 Raucherentwöhnung

358

36.1 Epidemiologie des Nikotinabusus

358

36.2 Mechanismen derNikotinabhängigkeit

359

36.2.1 Pathophysiologie deratherosklerotischen Effekte

359

36.2.2 Pathophysiologie derNikotinabhängigkeit

359

36.2.3 Definition der Tabakabhängigkeit

360

36.3 Methoden zurRaucherentwöhnung

360

36.3.1 Zielgruppen und Therapieziel

360

36.3.2 Stadien und Beratungsstrategieder Raucherentwöhnung

361

36.3.3 Verhaltenstherapeutische Methoden

362

36.3.4 Medikamentöse Methoden

362

36.3.5 Sonstige Methoden

363

36.3.6 Multimodale Behandlungskonzepteam Beispiel der Detox-N-Methode

363

37 Alkohol und Alkoholismus

367

37.1 Ziel des Check-Ups: Vorbeugungeines gesundheitsschädlichenAlkoholgebrauchs und einerSucht

367

37.1.1 Schädlicher Konsum, Missbrauch,Abhängigkeit

367

37.1.2 Gibt es einen gesundheitsförderlichenKonsum?

368

37.2 Alkoholassoziierte Erkrankungen

368

37.2.1 Epidemiologie

368

37.2.2 Ätiopathogenese süchtigen Verhaltens:Was macht Alkohol zum Suchtmittel?

369

37.2.3 Diagnostik von „schädlichem Konsum“,Missbrauch und Abhängigkeit

370

37.3 Alkoholentzug

372

37.3.1 Indikationen und rechtliche Fragenzum qualifizierten Entzug

372

37.3.2 Präventive und therapeutischeMaßnahmen

372

37.3.3 Grundlagen undMotivationsbehandlung

372

37.3.4 Therapie der Alkoholabhängigkeit

372

37.3.5 Rehabilitation (Rückfallprophylaxe)

373

37.4 Evidenzbasierte Medizin undAlkoholabhängigkeit

374

38 Motivationspsychologie

377

38.1 Einleitung

377

38.1.1 Definitionen

377

38.1.2 Ansätze zur Veränderung von Verhalten

377

38.2 Selbstregulationsansätze

377

38.2.1 Theorie der Phantasierealisierung:Mentales Kontrastieren

377

38.2.2 Vorsätze: „Wenn-dann“-Pläne

378

38.3 Mental Contrasting undImplementation Intentions (MCII)als Interventionsmethode

380

38.4 Zusammenfassung

381

VII Wo und Wie –Nützliche Hinweise fürdie Check-Up-Medizin

382

39 Wichtige Adressen und Weblinks

383

39.1 Informationen rund um dieCheck-Up-Medizin

383

39.1.1 Spezifische Checks im Internet

383

39.1.2 Hilfe zur Entscheidungsfindung,Vor- und Nachteile von Tests zurFrüherkennung

384

39.1.3 Check-Up-Zentren

384

39.2 Institutionen und Organisationen

388

39.2.1 Allgemein

388

39.2.2 Leitlinien

388

39.2.3 Medizinische Fachgesellschaften

388

39.2.4 Fitnesszentren und Personal Trainer

391

39.2.5 Ökotrophologen

391

39.2.6 Psychologen

392

39.2.7 Beratungsinstitutionen

392

39.3 Medizin- und Gesundheitsportale

393

39.3.1 Allgemeine medizinische Information

393

39.3.2 Portale: Selbsthilfegruppen

393

40 Kosten von Check-Up-Programmenund Gesundheitsmaßnahmen

394

40.1 Gesetzlich vorgeseheneVorsorgeleistungen nach EBM

394

40.1.1 Einleitung

394

40.1.2 Vorsorgeleistungen nach EBM

395

40.1.3 Leistungen im Bereichder Primärpräventionund Gesundheitsförderung

401

40.2 Honorare verschiedener Check-Up-Leistungen nach GOÄ

402

40.3 Lebensstilberatung und Coaching

407

Sachverzeichnis

409