Nachhaltige Wertschöpfungsnetzwerke - Überbetriebliche Planung und Steuerung von Stoffströmen entlang des Produktlebenszyklus

von: Grit Walther

Gabler Verlag, 2010

ISBN: 9783834986436 , 304 Seiten

Format: PDF, OL

Kopierschutz: Wasserzeichen

Windows PC,Mac OSX für alle DRM-fähigen eReader Apple iPad, Android Tablet PC's Online-Lesen für: Windows PC,Mac OSX,Linux

Preis: 49,44 EUR

Mehr zum Inhalt

Nachhaltige Wertschöpfungsnetzwerke - Überbetriebliche Planung und Steuerung von Stoffströmen entlang des Produktlebenszyklus


 

Geleitwort

7

Vorwort

8

Inhaltsübersicht

9

Inhaltsverzeichnis

11

Abbildungsverzeichnis

17

Tabellenverzeichnis

23

Abkürzungsverzeichnis

26

1 Einleitung

30

1.1 Ausgangslage und Problemstellung

30

1.2 Zielsetzung und Lösungsweg

33

2 Charakteristika und Aufgaben nachhaltiger Wertschöpfungsnetzwerke

38

2.1 Grundlagen und Rahmenbedingungen eines nachhaltigen Wirtschaftens

39

2.1.1 Konzept Nachhaltigkeit

39

2.1.2 Lenkungssystem (Umwelt-)Politik

40

2.1.2.1 Abfall- und schadstofforientierte Richtlinien

43

2.1.2.2 Medienübergreifender Umweltschutz

43

2.1.2.3 Freiwillige Instrumente

44

2.1.2.4 Integrierte Produktpolitik

45

2.1.3 Stoffstrommanagement zur Umsetzung einer nachhaltigen Entwicklung

46

2.2 Nachhaltige Wertschöpfungsnetzwerke

49

2.2.1 Wertschöpfungsnetzwerke

49

2.2.2 Charakteristika nachhaltiger Wertschöpfungsnetzwerke

51

2.2.3 Planung nachhaltiger Wertschöpfungsnetzwerke

53

2.2.3.1 Planungsrahmen

54

2.2.3.2 Planungsaufgaben entlang des Produktlebenszyklus

55

2.3 Fallbeispiel: Nachhaltige Wertschöpfungsnetzwerke in der Elektronikindustrie

57

2.3.1 Umweltwirkungen von Elektro(nik)geräten

57

2.3.2 Umweltrechtliche Rahmenbedingungen

58

2.3.3 Stoffstrommanagement entlang des Produktlebenszyklus

61

2.3.4 Zusammenarbeit in Wertschöpfungsnetzwerken

62

2.4 Fazit

66

3 Stoffstrombasierte Modellierung und Bewertung nachhaltiger Wertschöpfungsnetzwerke

69

3.1 Modellierung vernetzter Produktionssysteme

69

3.1.1 Ermittlung der Input-Output-Relationen

71

3.1.1.1 Betriebswirtschaftliche Produktionsfunktionen

71

3.1.1.2 Aktivitätsanalyse

72

3.1.1.3 Approximation einer Technik durch Prozesssimulation

73

3.1.2 Ansätze zur dynamischen Modellierung

75

3.1.2.1 Dynamisches Grundmodell

75

3.1.2.2 Dynamische Input-Output-Grafen und Petri-Netze

76

3.2 Bewertung nachhaltiger Wertschöpfungsnetzwerke

78

3.2.1 Ziele und Zielhierarchien

78

3.2.2 Ökonomische Bewertung

80

3.2.2.1 Verfahren der Umweltkostenrechnung

81

3.2.2.2 Ansatz der stoffflussbasierten Umweltkostenrechnung

83

3.2.3 Ökologische Bewertung

87

3.2.3.1 Kumulierter Primärenergieaufwand – KEA

87

3.2.3.2 Bewertungsverfahren nach UBA

88

3.2.4 Soziale Bewertung

91

3.3 Multikriterielle Bewertung zur Integration der Nachhaltigkeitsindikatoren

92

3.3.1 Indikatorensysteme zur Bewertung der Nachhaltigkeit

92

3.3.2 Klassifikation multikriterieller Entscheidungsverfahren

94

3.3.3 Multi Objective Decision Making

95

3.3.3.1 MODM-Verfahren

95

3.3.3.2 Bestimmung aller effizienten Lösungen

97

3.3.3.3 Zielprogrammierung

99

3.3.4 Multi Attribute Decision Making

100

3.3.4.1 MADM-Verfahren

101

3.3.4.2 Outrankingverfahren PROMETHEE

103

3.4 Fallbeispiel: Modellierung und Bewertung von Recyclingnetzwerken

105

3.4.1 Stoffstrommodell des Recyclingnetzwerks

106

3.4.2 Stoffflussbasierte Umweltkostenrechnung zur Bewertung von Recyclingnetzwerken

107

3.4.3 MODM-Verfahren zur Bewertung von Recyclingnetzwerken

109

3.4.3.1 Zielfunktionen

109

3.4.3.2 Effiziente Lösungen

111

3.4.3.3 Zielprogrammierung

113

3.4.4 MADM-Verfahren zur Bewertung von Recyclingnetzwerken

115

3.4.4.1 Zielsystem und Attribute

116

3.4.4.2 Anwendung von PROMETHEE

117

3.5 Fazit

119

4 Lenkungssystem (Umwelt-)Politik

121

4.1 Folgenabschätzung für Politikoptionen

121

4.1.1 Vorgehen im Rahmen der Folgenabschätzung

122

4.1.2 Anforderungen an die Wirkungsanalyse

125

4.2 Dynamisch komplexe Systeme

126

4.2.1 Verhaltensmuster dynamisch komplexer Systeme

126

4.2.2 Systemdynamische Modellierung dynamisch komplexer Systeme

128

4.2.2.1 Problemdefinition

128

4.2.2.2 Erstellung einer dynamischen Hypothese

129

4.2.2.3 Formulierung eines Simulationsmodells

130

4.2.2.4 Modellanalyse

133

4.2.2.5 Entwicklung und Bewertung von Politikoptionen

134

4.3 Fallbeispiel: Folgenabschätzung im Automobilsektor

135

4.3.1 Planungsproblem

135

4.3.2 Modell

137

4.3.3 Daten und Szenarien

148

4.3.4 Ergebnisse und Handlungsempfehlungen

150

4.4 Fazit

155

5 Produktentwicklung

157

5.1 Produktlebenszyklus

157

5.1.1 Bedeutung der Produktentwicklung

157

5.1.2 Modellierung des Produktlebenszyklus

159

5.2 Life Cycle Costing

163

5.2.1 Mengengerüst

163

5.2.2 Wertgerüst

166

5.2.3 Wirtschaftlichkeitsbetrachtung

167

5.3 Fallbeispiel: Lebenszykluskosten komplexer Elektronikgeräte

169

5.3.1 Entscheidungsalternativen

169

5.3.2 Stoffströme

170

5.3.3 Zahlungsströme

171

5.3.4 Ergebnisse und Handlungsempfehlungen

171

5.4 Life Cycle Assessment

174

5.4.1 Vorgehensweise

174

5.4.2 Vereinfachtes Life Cycle Assessment

176

5.5 Fallbeispiel: Umweltwirkungen komplexer Elektronikgeräte

177

5.5.1 Life Cycle Assessment eines Personal Computers

177

5.5.2 Lebenszyklusweite Umweltwirkungen weiterer Elektronikgeräte

180

5.6 Fazit

182

6 Produktion

184

6.1 Planung von Produktionssystemen

184

6.1.1 Techno-ökonomisches Planungskonzept

185

6.1.2 Strategische Produktionsplanung

186

6.1.2.1 Betriebswirtschaftliche Systemgestaltung

188

6.1.2.2 Schnittstelle zur technischen Systemgestaltung

189

6.1.3 Berücksichtigung von Unsicherheiten

189

6.2 Modellierung von Produktionssystemen am Beispiel synthetischer Biokraftstoffe

191

6.2.1 Synthetische Biokraftstoffe als Technologieinnovation

191

6.2.2 Charakterisierung des Produktionssystems

193

6.2.3 Informationen aus der technischen Systemgestaltung

194

6.2.4 Integrierte Standort-, Kapazitäts- und Technologieplanung

198

6.2.4.1 Systembeschreibung

198

6.2.4.2 Stoffströme

200

6.2.4.3 Zielfunktion

202

6.2.4.4 Robuste Erweiterung

205

6.3 Fallbeispiel: Planung eines Produktionssystems zur Herstellung vonBTL-Kraftstoffen

209

6.3.1 Daten

209

6.3.2 Szenarien

210

6.3.3 Ergebnisse und Handlungsempfehlungen

210

6.4 Fazit

213

7 Nutzung

215

7.1 Nutzungsdauerverlängerung durch Aufarbeitung

215

7.1.1 Aufarbeitungsoptionen

216

7.1.2 Integration in den Produktlebenszyklus

217

7.1.3 Umsetzung in Closed Loop Supply Chains

218

7.2 Planung der Aufarbeitung

221

7.2.1 Strategische Planung

221

7.2.2 Taktische Planung

221

7.2.3 Operative Planung

222

7.3 Integrierte Planung von Neuproduktion und Aufarbeitung

222

7.3.1 Planungssituation

223

7.3.2 Modell zur integrierten Produktions- und Aufarbeitungsplanung

225

7.4 Fallbeispiel: Kreislaufoptionen eines Automatenherstellers

230

7.4.1 Planungsumfeld und -aufgabe

230

7.4.2 Aufarbeitungsoptionen des Automatenherstellers

232

7.4.3 Ergebnisse und Handlungsempfehlungen

234

7.5 Fazit

235

8 Entsorgung

237

8.1 Begriffe und Grundlagen

237

8.1.1 Systemstufen und Aktivitäten

238

8.1.2 Akteure

240

8.2 Charakterisierung von Behandlungsprozessen

241

8.2.1 Charakteristika der Demontage und mechanischen Aufbereitung

241

8.2.2 Demontage und Aufbereitung als Kuppelproduktionsprozesse

243

8.3 Modellierung von Behandlungsprozessen

244

8.3.1 Modellierung der Demontage

245

8.3.2 Modellierung der mechanischen Aufbereitung

249

8.4 Modellierung integrierter Recyclingunternehmen

253

8.4.1 Allgemeines Stoffstrommodell

253

8.4.2 Hierarchisches Planungskonzept für integrierte Recyclingunternehmen

256

8.5 Fallbeispiel: Feinplanung eines integrierten Recyclingunternehmens

257

8.5.1 Daten

258

8.5.2 Ergebnisse

260

8.6 Fazit

262

9 Koordination nachhaltiger Wertschöpfungsnetzwerke

264

9.1 Anforderungen an die Koordination nachhaltiger Wertschöpfungsnetzwerke

264

9.1.1 Kooperationen entlang des Produktlebenszyklus

264

9.1.2 Anforderungen an die Koordination

266

9.2 Koordination in Netzwerken

267

9.2.1 Überbetrieblicher Leistungsaustausch

267

9.2.2 Koordination in Wertschöpfungsnetzwerken

269

9.2.3 Koordinationsmechanismen

271

9.2.3.1 Koordination durch Kontrakte

272

9.2.3.2 Koordination von mathematischen Optimierungsmodellen

273

9.3 Fallbeispiel: Koordination von Recyclingnetzwerken

275

9.3.1 Charakterisierung der Koordinationssituation

276

9.3.1.1 Aktivitäten und Stoffströme

276

9.3.1.2 Akteure, Zielsetzungen und Informationen

277

9.3.1.3 Weitere Präzisierung der Koordinationssituation

278

9.3.2 Koordinationsansatz

279

9.3.2.1 Zentrales Modell

279

9.3.2.2 Dezentrales Modell

279

9.3.2.3 Koordinationsmechanismus

281

9.3.2.4 Prototypische Umsetzung als Multi-Agentensystem

283

9.3.3 Ergebnisse

284

9.4 Fazit

288

10 Schlussfolgerungen

290

Stoffstrommodelle als Bewertungsgrundlage

290

Berücksichtigung vielfältiger und gegenläufiger Zielsetzungen

290

Antizipation der Auswirkungen der Lenkungssysteme ‚Markt – Politik – Gesellschaft‘ auf das Wirtschaftssystem

291

Berücksichtigung des gesamten Produktlebenszyklus

292

Lebenszyklusphase der Produktentwicklung

292

Lebenszyklusphase der Produktion

293

Lebenszyklusphase der Nutzung

294

Lebenszyklusphase der Entsorgung

294

Notwendigkeit einer akteursübergreifenden Zusammenarbeit

295

Umsetzung von Konsistenz-, Suffizienz- und Effizienzstrategien entlang des Produktlebenszyklus

296

Fazit

296

11 Zusammenfassung

298

Literatur

302