Selbst, Welt und Technik - Eine anthropologische, geistesgeschichtliche und ethische Untersuchung

von: Oliver Müller

Walter de Gruyter GmbH & Co.KG, 2014

ISBN: 9783110336467 , 322 Seiten

Format: PDF, OL

Kopierschutz: Wasserzeichen

Windows PC,Mac OSX Apple iPad, Android Tablet PC's Online-Lesen für: Windows PC,Mac OSX,Linux

Preis: 129,95 EUR

Mehr zum Inhalt

Selbst, Welt und Technik - Eine anthropologische, geistesgeschichtliche und ethische Untersuchung


 

1 Einleitung

11

2 Methodische und begriffliche Vorüberlegungen

22

2.1 Methodische Vorüberlegungen

22

2.1.1 Fehlschlüsse

22

2.1.2 Eine transzendentale Fragestellung

27

2.1.3 (Historisch-)phänomenologische und hermeneutische Methodenansätze

29

2.2 Das Begriffsfeld des „Technischen“

31

3 Historisch-systematische Explikation des technischen Selbst- und Weltverständnisses

37

3.1 Elementare kulturelle Verständigungsfiguren

38

3.2 Das Beispiel Platons

46

3.2.1 Die philosophische Formulierung einer Kompetenz

46

3.2.2 Das Paradigma des Herstellens in der philosophischen Theoriebildung

54

3.3 Eine Umbruchszeit im Denken über die Technik: Kant, Hegel, Marx, Goethe

61

3.3.1 Kant: Die Natur der Technik

64

3.3.2 Hegel: Die Logik der Technik

69

3.3.3 Marx: Die Realität der Technik

73

3.3.4 Goethe: Die Tragik der Technik

78

3.4 Die Selbstbefragung als Homo faber: Von Bergson und Scheler zu Arendt und Anders

83

3.4.1 Homo faber als anthropologische Grundfigur

84

3.4.2 Homo faber als kritisches Deutungsmuster

87

3.5 Fazit

97

4 Anthropologische, ontologische und genealogische Grundlagen des technischen Selbst- und Weltverhältnisses

99

4.1 Technik als „Methode des Lebens“

102

4.1.1 Die Technizität des Menschen

102

4.1.2 Das Exemplarische der Technik

105

4.1.3 Die Bedeutung des Instrumentalen

108

4.2 Selbstsein und Technik

112

4.2.1 Die Konturierung von Ich und Außenwelt

112

4.2.2 Selbstbewusstsein und Selbsterkenntnis durch Technik

115

4.3 Der Leib als Scharnier von Selbst und Welt: Technik als „Exkorporation“

119

4.3.1 Greifen und Begreifen: welterzeugende Gewissheit

120

4.3.2 „Pragmatismus“ der Technik: Weltkonstitution

124

4.4 Technisches Weltverhältnis

127

4.4.1 Technik und Wahrheit

127

4.4.2 Metaphysik der Technik

133

4.5 Die Totalisierung der Technik und ihre Aporien

136

4.5.1 Die Rede vom „Totalen“

139

4.5.2 Der Primat der Deszendenz: Technik und Nihilismus

144

4.5.3 Gnostifizierung der technischen Zivilisation

150

4.5.4 Von der Totalisierungskritik zur Hermeneutik der technischen Welt

154

4.6 Zur Genese des technischen Selbst- und Weltverhältnisses

159

4.6.1 Änderungen im Weltverhältnis

161

4.6.2 Änderungen im menschlichen Selbstverständnis

168

4.7 Fazit

171

5 Zur Dialektik der Technik: Deutungsmuster technischer Strukturmomente

174

5.1 Formen der Selbstbehauptung

179

5.1.1 Objektivität und Verlässlichkeit

179

5.1.2 Zum normativen Prinzip der Ökonomie in der Technisierung

184

5.1.3 Kontingenzbewusstsein und Erweiterung des Verfügbarkeitsrahmens

187

5.2 Formen des Selbstverlusts

190

5.2.1 Erfahrungsschwund: Homogenisierung von Erfahrungsräumen

190

5.2.2 „Sinnüberdeckung“ und Akzeleration

195

5.2.2.1 Mechanisierung des Denkens

195

5.2.2.2 Beschleunigung: Desynchronisation durch Veränderung von Zeiterfahrungen

197

5.2.3 Logik der Kontrolle und Kontrollverlust

205

5.3 Fazit

208

6 Zur Integration der Technisierung in die Selbstdeutung des handelnden Individuums

210

6.1 Ethik der Selbstaufklärung

213

6.1.1 Anthropologie und Ethik

213

6.1.1.1 „Wesen“ und „Natur“ des Menschen

214

6.1.1.2 Das Verhältnis von Anthropologie und Ethik

219

6.1.2 Begriffliche Selbstauslegung

221

6.1.3 Hermeneutik des Selbst und pragmatische Anthropologie

228

6.2 Die Selbstverständigung über Technisierungsvorgänge

232

6.2.1 Selbstauslegung im Horizont der Technik

232

6.2.2 Diskussion eines aktuellen Beispiels: „Enhancement“

237

6.2.2.1 Das Projekt der technischen Selbstverbesserung: Anthropologische Nachfragen

238

6.2.2.2 Selbstinstrumentalisierungsformen

244

6.3 Technik als „Schicksal“ des Menschen?

249

6.4 Fazit

256

7 Die Entfremdungsdiagnose: Legitimation und Grenzen

258

7.1 „Logodizee des Technischen“

260

7.1.1 Die Klage gegen die Technik

261

7.1.2 Die Verteidigung der Technik

263

7.2 Entfremdungssensibilität

271

7.2.1 Zum Begriff der „Entfremdung“

271

7.2.1 Entfremdungsdiagnostik als Hermeneutik des Verdachts

273

7.3 Degradierung und Rehabilitierung der instrumentellen Vernunft

281

7.4 Fazit

285

8 Schluss

286

9 Paraethische Nachbemerkung: Von der Gelassenheit zum Zögern

291

Literaturverzeichnis

295

Namenregister

316

Sachregister

319