Grundlagen der Finanzwirtschaft - Ein informationsökonomischer Zugang

von: Klaus Schredelseker

De Gruyter Oldenbourg, 2014

ISBN: 9783486781403 , 509 Seiten

2. Auflage

Format: PDF, OL

Kopierschutz: Wasserzeichen

Windows PC,Mac OSX für alle DRM-fähigen eReader Apple iPad, Android Tablet PC's Online-Lesen für: Windows PC,Mac OSX,Linux

Preis: 36,80 EUR

Mehr zum Inhalt

Grundlagen der Finanzwirtschaft - Ein informationsökonomischer Zugang


 

Vorwort

21

1 DER ZAHLUNGSSTROM

17

1.1 WAS IST FINANZWIRTSCHAFT?

17

1.1.1 Das Fisher-Modell

18

1.1.2 Finanzwirtschaftliche Methodik

29

1.1.3 Finanzwirtschaft: Versuch der Abgrenzung

32

1.2 ZAHLUNGSSTROMORIENTIERTES DENKEN

33

1.2.1 Begriff des Zahlungsstroms (Cash Flow)

33

1.2.2 Zahlungen und andere Rechengrößen

39

1.2.3 Planung und Kontrolle von Zahlungsströmen

42

1.3 BEWERTUNG VON ZAHLUNGSSTRÖMEN UNTER SICHERHEIT

44

1.3.1 Der Kapitalwert

45

1.3.1.1 Kapitalwert und Kalkulationszinssatz

47

1.3.1.2 Zinsen und Zeit

49

1.3.1.3 Ergänzungsinvestitionen und Wiederanlagen

56

1.3.1.4 Der Zukunftswert (Endwert)

57

1.3.1.5 Kapitalwert und Steuern

58

1.3.1.6 Nutzungsdauer und Ersatzzeitpunkt

60

1.3.2 Die Annuität

65

1.3.3 Der interne Zinssatz (Rendite)

67

1.4 STANDARDISIERTE ZAHLUNGSSTRÖME (WERTPAPIERE)

75

1.4.1 Aktien

76

1.4.1.1 Kurswert und Kursnotierung

77

1.4.1.2 Grundprinzipien der Bewertung von Aktien

79

1.4.1.3 Kapitalerhöhungen

81

1.4.1.4 Initial Public Offerings

83

1.4.2 Anleihen

85

1.4.2.1 Grundprinzipien der Bewertung von Anleihen

87

1.4.2.2 Stückzinsen (Marchzinsen)

90

1.4.2.3 Die Effektivverzinsung (Rendite)

92

1.4.2.4 Bewertung bei nicht flacher Zinsstruktur

93

1.4.2.5 Risiken von Anleihen

96

1.4.3 Termin- und Optionsgeschäfte

105

1.4.3.1 Einsatzmöglichkeiten: Hedging, Financial Engineering

113

1.4.3.2 Grundprinzipien der Bewertung von Termin-Festgeschaften

121

1.4.3.3 Grundprinzipien der Bewertung von Optionsgeschaften

126

1.4.3.4 Grundprinzipien der Bewertung von Termingeschafts-Serien

136

1.5 DIE UNTERNEHMUNG ALS ZAHLUNGSSTROM: DER SHAREHOLDER-VALUE-ANSATZ

137

1.5.1 Stakeholder- vs. Shareholder-Orientierung

139

1.5.2 Das Problem der Fremdorganschaft (principal-agent-problem)

143

1.5.3 Die Umsetzung des Shareholder Value-Prinzips

146

2 FINANZWIRTSCHAFTLICHE ENTSCHEIDUNGEN UND INFORMATION

149

2.1 ENTSCHEIDUNGSTHEORETISCHE GRUNDLAGEN

151

2.1.1 Das Rationalitatspostulat

151

2.1.2 Entscheidungsfeld, Zielsystem und Nutzenfunktion

163

2.1.2.1 Die Handlungsalternativen

164

2.1.2.2 Umweltzustande, Unsicherheit und Risiko

165

2.1.2.3 Die Handlungskonsequenzen

167

2.1.2.4 Das Zielsystem

168

2.1.2.5 Die Nutzenfunktion

171

2.2 ENTSCHEIDUNGEN GEGEN DIE NATUR

173

2.2.1 Entscheidungen unter Unsicherheit

173

2.2.2 Entscheidungen unter Risiko

177

2.2.2.1 Das Erwartungswertprinzip (µ-Prinzip)

177

2.2.2.2 Das Zwei-Parameter-Modell (µ-s-Prinzip)

179

2.2.2.3 Das Bernoulli-Prinzip (Nutzenerwartungswert)

181

2.2.2.4 Der Value-at-Risk

187

2.3 RATIONALE GEGNER: GRUNDZUGE DER SPIELTHEORIE

190

2.3.1 Das Zwei-Personen-Nullsummen-Spiel

192

2.3.2 Das Gefangenen-Dilemma

201

2.3.3 Koordinations- und Diskoordinationsspiele

204

2.3.4 Survival of the fittest?

207

2.3.5 Spieltheoretisches Denken in der Finanzwirtschaft

209

2.4 INFORMATION UND INFORMATIONSBEWERTUNG

211

2.4.1 Information, Nachricht, Wissen, Meinung

213

2.4.2 Zum Nutzen von Informationen

217

2.4.2.1 Information im Individualkontext

217

2.4.2.2 Apriori-Information und aposteriori-Information

222

2.4.2.3 Information im Mehrpersonenkontext

225

3 INDIVIDUELLE INFORMATIONSVERARBEITUNG: FINANZANALYSE UND PORTEFEUILLETHEORIE

237

3.1 FUNDAMENTALE ANALYSE

237

3.1.1 Grundüberlegungen der Fundamentalanalyse

237

3.1.2 Makro- und Mikroresearch

241

3.1.3 Kapitalstruktur und Verschuldung

255

3.1.3.1 Die zwei Seiten der Verschuldung: Leverage

256

3.1.3.2 Traditionelle These der Kapitalstruktur

260

3.1.3.3 Das Modigliani/Miller-Modell (Irrelevanztheorem)

264

3.1.4 Dividendenpolitik

273

3.1.5 Fundamentalanalyse und Markt

281

3.2 MARKTBEZOGENE ANALYSE

283

3.2.1 Technische Wertpapieranalyse

283

3.2.1.1 Charts und Chart-Formationen

286

3.2.1.2 Technische Indikatoren

291

3.2.1.3 Würdigung der technischen Aktienanalyse

293

3.2.2 Markt-Meinungs-Analyse

296

3.3 ANALYSE VON WERTPAPIERBÜNDELN: PORTEFEUILLETHEORIE

300

3.3.1 Das Markowitz-Modell

302

3.3.1.1 Die Modellannahmen

302

3.3.1.2 Renditenerwartung und Risiko von Portefeuilles

304

3.3.1.3 Effiziente Linie und optimales Portefeuille

310

3.3.1.4 Besonderheiten im Falle von Leerpositionen

313

3.3.2 Risikolose Anlagen und Tobin-Separation

320

3.3.3 Die Vereinfachung zum Index-Modell

326

3.3.4 Diversifikation als ökonomisches Grundprinzip

330

3.3.4.1 Naive Diversifikation

332

3.3.4.2 Internationale Diversifikation

334

4 INFORMATIONSVERARBEITUNG IM MARKT

337

4.1 KAPITALMARKTTHEORETISCHE MODELLE

339

4.1.1 Das Capital Asset Pricing Model (CAPM)

339

4.1.1.1 Grundansatz und Modellannahmen

339

4.1.1.2 Die Kapitalmarktlinie des CAPM

341

4.1.1.3 Die Wertpapierlinie des CAPM

345

4.1.1.4 Kursbestimmung basierend auf CAPM und Indexmodell

351

4.1.1.5 Erweiterungen und Modifikationen des CAPM

353

4.1.2 Empirische Untersuchungen des CAPM

356

4.1.2.1 Erste Tests: Ist das CAPM überhaupt testbar?

356

4.1.2.2 Weitere empirische Untersuchungen des CAPM

363

4.1.3 Die Arbitrage Pricing Theory (APT)

368

4.1.3.1 Grundstruktur des Modells

368

4.1.3.2 Der Zusammenhang zwischen APT und CAPM

376

4.1.3.3 Testbarkeit der APT und einige empirische Befunde

378

4.2 INFORMATIONSEFFIZIENTE KAPITALMÄRKTE

380

4.2.1 Die Random-Walk-These

380

4.2.2 Die Effizienzthese: Anspruch

386

4.2.3 Die Effizienzthese: Empirische Befunde

400

4.2.3.1 Kursprognosen

401

4.2.3.2 Kalendereffekte

409

4.2.3.3 Event Studies

410

4.2.3.4 Tests privater Information

414

4.2.4 Die Effizienz-These: Stand der Diskussion

424

4.3 NICHT INFORMATIONSEFFIZIENTE KAPITALMÄRKTE: EIN AGENTENBASIERTES MODELL

430

4.3.1 Design des Agenten-basierten Modells

432

4.3.2 Private Information: Individueller Nutzen

439

4.3.2.1 Aktive Informationsstrategien

439

4.3.2.2 Passive Informationsstrategien

448

4.3.2.3 Gemischte Informationsstrategien: Macht Bayes Sinn?

455

4.3.2.4 Technische (konträre) Informationsstrategien

457

4.3.2.5 Optimale Strategienwahl

460

4.3.3 Private Information: Gesellschaftlicher Nutzen

466

4.3.4 Öffentliche Information: Individueller Nutzen

468

4.3.4.1 Aktive Strategien: Homogene Informationsauswertung

471

4.3.4.2 Aktive Strategien: Heterogene Informationsauswertung

476

4.3.4.3 Optimale Strategienwahl

479

4.3.5 Öffentliche Information: Gesellschaftlicher Nutzen

484

4.3.6 Was nutzen Informationen im Markt?

487

Stichwortverzeichnis

499